Tanner Oel - Mehr als kalte Füsse.
Produkte
-
Asefarm STOU Plus 10W-40 (Universalöl für Traktoren)
Universales Ganzjahresöl für die Landwirtschaft und den Bau für Motoren, Getriebe, Hydraulik und Nassbremsen. Erfüllt alle gängigen Normen und Spezifikationen.
-
Asegear IND 220 Bidon à 20 Liter
Hochleistungs-Getriebeöl mit EP-Zusätzen, entwickelt für den Einsatz in stark beanspruchten Industriegetrieben. Hohes Lasttragevermögen, sehr guter Verschleissschutz und herausragende Leitungsfähigkeit.
-
Asegear IND 150 Bidon à 20 Liter
Hochleistungs-Getriebeöl mit EP-Zusätzen, entwickelt für den Einsatz in stark beanspruchten Industriegetrieben. Hohes Lasttragevermögen, sehr guter Verschleissschutz und herausragende Leitungsfähigkeit.
-
Aseglide A 68 Bidon à 20 Liter
Gleitbahnenöl, speziell entwickelt für die Führung von Werkzeugmaschinen zur Verbesserung der Alterungsstabilität, des Korrosionsschutzes, des Haftungsvermögens und zur Verminderung des Rückgleitens.
-
Asehyd HLP 46
Hochleistungs-Hydrauliköl mit ausserordentlich breitem Anwendungsbereich. Deckt die Maschinenschmierung für Industrie und Gewerbe ab.
-
Shell Rimula R6 MS 10-40 (E7 / LDF-3) Fass à 209 Liter
Vollsynthetisches Hochleistungs-Dieselmotorenöl für Nutzfahrzeuge, geeignet für die meisten Euro-4 und Euro-5 Motoren ohne Partikelfilter genauso wie für Euro-6-Motoren von Scania.
-
Shell Tellus S2 MX 68
Hydrauliköl für die Industrie. Der ausserordentlich breite Anwendungsbereich deckt die Maschinenschmierung für Industrie und Gewerbe ab.
-
Shell Tellus S2 MX 46
Hydrauliköl für die Industrie. Der ausserordentlich breite Anwendungsbereich deckt die Maschinenschmierung für Industrie und Gewerbe ab.
Neuigkeiten

Marktbericht KW 14: Frachtkosten steigen kontinuierlich
Wegen der fehlenden Niederschläge sinkt der Pegelstand auf dem Rhein stetig. Aktuell können die Schiffe kaum mehr 50% der Fracht laden, was einerseits die Transportkosten verteuert und andererseits rascher zu einer vollen Auslastung der Schiffe führt. In den letzten sechs Wochen hat allein dieses Element den Heizölpreis um rund CHF 3.- pro 100 Liter steigen lassen. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Marktlage in unserem PDF-Marktbericht!
Marktbericht KW 13: Benzinpreis an Tankstellen dürfte steigen
Aufgrund der steigenden Ölpreise, der steigenden Frachtkosten und der Umstellung auf das etwas teurere Sommerbenzin ab dem 1. April dürfte der Benzinpreis an den Tankstellen in den nächsten Tagen steigen. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Marktlage in unserem PDF-Marktbericht!

Marktbericht KW 12: Frachtkosten auf dem Rhein steigen
Wegen dem sinkenden Wasserstand auf dem Rhein steigen die Frachtkosten für den Transport von Rotterdam nach Basel kontinuierlich an. Der attraktive Ölpreis und die kleiner werdende Backwardation beleben zudem die Importnachfrage. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Marktlage in unserem PDF-Marktbericht!